Rosa Reimer 

Wer oder was ist Rosa Reimer?

Eine Person?

Reine Fiktion?

Ein Pseudonym?

Ein Nom de plume?

Ein Alias?

Ein Nonsens Spaß!!! 

Was macht Rosa Reimer?

Rosa betreibt ein Wort-Atelier. Dort bewahrt sie Wörter auf – auch seltene, seltsame, in Vergessenheit geratene – lagert Versformen und stapelt Reime.

Aus diesen Materialien schneidert sie Gedichte, leichte, klingende Gebilde, die sich rosa anhören –  manchmal mit schwarzem Unterton! 

Was will Rosa Reimer?

Rosa will mit Worten spielen;

aus den schier unendlich vielen Versen, die sich reimen, fügen;

sich und anderen zum Vergnügen. 

Reines Wortgeklingel? Das auch – je reiner, desto feiner!

Im übrigen: gereimter Nonsens, Unsinn, nicht als Gegenteil von Sinn, sondern als dessen Ergänzung und Akzentuierung.

Wie das Unkraut zum Kraut gehört, das Untier zum Tier, das Unwetter zum Wetter, etc. so gehört der Unsinn zum Sinn – auch in der Literatur, besonders in der deutschen Lyrik, wo er noch allzu spärlich vertreten ist und selten die ihm gebührende Wertschätzung erfährt.

Rosa setzt sich ein für puren Nonsens und die Reinheit des Reims!!

Neuerdings wird in Rosas Atelier nicht nur mit Worten gespielt, sondern auch mit Linien und Farben. Das sind die Materialien des Malers Horst Poethe, mit denen er einige von Rosas Gedichten illustiert hat – gekonnt, witzig – einfach kongenial, wie Rosa findet! Leider haben noch nicht alle Illus ihren Platz gefunden, aber daran wird intensiv gearbeitet. Der geneigte Leser kann sich also nicht nur auf immer neue Tierverse freuen, sondern auch auf mehr Bilder! 

Ihr erster Gedichte-Zyklus bietet: Tierisches satt unter dem Titel Satt-Tierisches